Grundlagen Kurvendiskussion und Ableitungen

Schritt für Schritt die Grundlagen lernen um Aufgaben im Bereich der Analysis lösen zu können
4.67 (3 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Math
category
instructor
Grundlagen Kurvendiskussion und Ableitungen
17
students
6 hours
content
Nov 2023
last update
$19.99
regular price

What you will learn

Die Geradengleichung wird wiederholt

Das berechnen der durchschnittlichen Änderungsrate mit Hilfe des Differenzenquotient

Aufstellung eines Differentialquotienten

Berechnung der momentanen Änderungsrate (Steigung) mittels der Ableitung

Konstante Funktionen ableiten

Mit der Potenzregel ableiten

Faktorregel anwenden beim Ableiten

Summen und Differenzen ableiten

Die Anwendung der Produktregel zu ableiten von Funktionen

Anwendung der Quotientenregel

Mit Hilfe der Kettenregel ableiten

e-Funktionen ableiten

Ableitung besonderer Funktionen wie die trigonometrischen Funktionen (sin, cos, tan) und den ln ableiten

Exponentialfunktionen insgesamt ableiten (alles in der Form ... hoch x )

Mehrere Ableitungsregeln in Kombination anwenden

Das Aufstellen einer Tangentengleichung

Die Funktion einer Normalen aufstellen

Angaben zum Definitionsbereich einer Funktion machen

Bestimmung des Y-Achsenabschnitts

Berechnung von Nullstellen mittels diversen Verfahren

Satz vom Nullprodukt anwenden

Mit der pq-Formel rechnen

Anwendung der ABC-Formel (Mitternachtsformel)

Die Verfahren zur Nullstellenberechnung in Kombination anwenden

Polynomdivision durchführen

Das Vorgehen bei einer Linearfaktorzerlegung

Substitution und Rücksubstituieren von Variablen

Achsensymmetrie bezüglich der Y-Achse nachweisen

Achsensymmetrie bezüglich einer vertikalen Spiegelachse rechnerisch bestimmen und nachweisen

Das rechnerische nachweisen einer Punktsymmetrie im Ursprung

Nachweisen einer Punktsymmetrie bei einem beliebigen Punkt

Regeln zum direkten bestimmen von Symmetrieverhalten von Funktionen

Verhalten einer Funktion gegen plus und minus unendlich

Das bestimmen von Extrempunkten und die Überprüfung ob es sich um Hoch- oder Tiefpunkte handelt

Aussagen zum Monotonieverhalten einer Funktion machen und die rechnerische Bestimmung von Monotonie

Aussagen zum Krümmungsverhalten einer Funktion machen zu können

Wendepunkte bestimmen

Den Wertebereich angeben

5665928
udemy ID
11/18/2023
course created date
11/23/2023
course indexed date
Bot
course submited by